Das Wahlergebnis ist da!

Der Jugendbeirat vertritt die Interessen und Stimmen der Jugendlichen aus unserem Stadtteil und organisiert die verschiedensten Projekte. Mehr Informationen über uns und was wir so machen, findest du ebenfalls hier auf unserer eigenen Website. Klick‘ dich einfach mal durch! (:


Das Wahlergebnis

Die Wahl ist vorbei uns das Ergebnis steht fest. 11 Kandidat:innen haben es in den Jugendbeirat Hemelingen geschafft. Wer ab sofort dabei ist, findest du unten.

Aber:

Auch wenn du es dieses Jahr nicht in den Jugendbeirat geschafft hast, oder nicht zur Wahl angetreten bist, kannst du trotzdem mitwirken und bei den Sitzungen dabei sein. Die Sitzungen des Jugendbeirates sind fast immer öffentlich. Das bedeutet, dass alle Interessierten zusammen mit dem Jugendbeirat an Themen arbeiten können und auch Ideen einbringen können.

Wann die erste Sitzung des neuen Jugendbeirates stattfindet, wird noch entschieden. Sobald ein Datum feststeht, findest du dieses unter dem Tab „Termine“ oben in der Leiste.

Außerdem, sobald ein Mitglied aus dem Jugendeirat frühzeitig austreten sollte, rückt der nächste Kandidat:innen nach. Das bedeutet, dass auch diese wahrscheinlich die Chance bekommen, Teil des Jugendbeirates in dieser Wahlperiode zu werden. Sollte das der Fall sein, werden diese kontaktiert.

Der neue Jugendbeirat 2023-25


Nachname: Bösch

Vorname: Lotta

Alter: 12 Jahre

Ortsteil: Sebaldsbrück

Ich möchte gerne im Jugendbeirat mitmachen, weil

ich mich für Politik interessiere und mich für Umwelt-, Tier und Klimaschutz einsetzen möchte. Mein Ziel ist es, aktiv etwas tun zu können und die Welt ein Stückchen besser zu machen.


Nachname: Fahrenholz

Vorname: Lucas

Alter: 14 Jahre

Ortsteil: Arbergen

Ich möchte gerne im Jugendbeirat mitmachen, weil

ich meinen Stadtteil und meine Schule (Wilhelm-Olbers-Oberschule) unterstützen möchte und ich gerne Menschen treffe, die gemeinsam etwas bewegen können.


Nachname: Güler

Vorname: Sara

Alter: 15 Jahre

Ortsteil: Mahndorf

Ich möchte gerne im Jugendbeirat mitmachen, weil

ich mir später mal eine Karriere in der Politik gut vorstellen kann. Zudem bin ich sehr verantwortungsbewusst, sorgfältig und interessiere mich für mein Umfeld.


Nachname: Haidar

Vorname: Roshen

Alter: 15 Jahre

Ortsteil: Arbergen

Ich möchte gerne im Jugendbeirat mitmachen, weil

ich mehr Freunde und Spaß im Stadtteil sehen möchte. Außerdem will ich mit anderen Jugendlichen in Kontakt treten. Um mehr Freunde im Stadtteil bringen zu können, werde ich mein bestes geben!


Nachname: Hepp

Vorname: Emil

Alter: 18 Jahre

Ortsteil: Hastedt

Ich möchte gerne im Jugendbeirat mitmachen, weil

ich in meinen ersten beiden Legislaturperioden viel für den Stadtteil tun konnte und dies auch weiterhin tun möchte. Als erfahrenes Mitglied im Jugendbeirat haben wir mit dem Aktionstag „Alles Müll, oder was?!“, den Treffen mit dem Bürgermeister und den Bücherschränken erfolgreiche Projekte durchgeführt.


Nachname: Kneisel

Vorname: Mira

Alter: 13 Jahre

Ortsteil: Hemelingen

Ich möchte gerne im Jugendbeirat mitmachen, weil

ich gerne anderen Kindern und Jugendlichen neue Freizeitaktivitäten bieten und mich generell für andere engagieren möchte.


Nachname: Nabi Zadeh

Vorname: Masoud

Alter: 18 Jahre

Ortsteil: Hemelingen

Ich möchte gerne im Jugendbeirat mitmachen, weil

ich Interesse daran habe.


Nachname: Porumov

Vorname: Denis

Alter: 14 Jahre

Ortsteil: Hemelingen

Ich möchte gerne im Jugendbeirat mitmachen, weil

ich letztes Jahr schon beim Jugendbeirat war und ich mir wünsche, dieses Mal auch dabei zu sein. Ich würde mich freuen auf weitere Projekte vom Jugendbeirat Hemelingen!


Nachname: Roggow

Vorname: Finn

Alter: 13 Jahre

Ortsteil: Hastedt

Ich möchte gerne im Jugendbeirat mitmachen, weil

ich möchte, dass unser Stadtteil jugendfreundlicher wird.


Nachname: Straßenburg

Vorname: Lina

Alter: 14 Jahre

Ortsteil: Sebaldsbrück

Ich möchte gerne im Jugendbeirat mitmachen, weil

ich in der letzten Wahlperiode schon dabei war und ich viel Spaß hatte.


Nachname: Trautmann

Vorname: Thibault

Alter: 12 Jahre

Ortsteil: Hastedt

Ich möchte gerne im Jugendbeirat mitmachen, weil

Kindern von Erwachsenen oft nicht zugehört wird/ sie nicht verstanden werden. Außerdem möchte ich später einmal, sollte ich in der Politik bzw. Bundestag sein, erreichen, dass weniger Geld für die Rüstungsindustrie und stattdessen für Bildung und Klimaschutz verwendet wird.